Geschichte
-
am
26. Juli 1962
findet in der noch heute geöffneten Gaststätte Brauhof in Freiberg die
Gründung des MC Freiberg
im ADMV der DDR statt
-
bereits im
September 1962
startet das erste von insgesamt 23 Freiberger K-Wagenrennen vor mehr als
5000 begeisterten Zuschauern
-
in den folgenden Jahren finden auch die Sektionen
Straßenrenn-, KFZ-Veteranen- und Rallyesport
sowie Touristik immer mehr Interessenten und es beginnt ein bewegtes Clubleben. So treffen sich z. B. alle Clubmitglieder einmal monatlich zu einem lockeren Clubabend, um so manches spannende „Benzingespräch“ zu führen
-
in allen Sektionen stellte der MC Freiberg
mehrere Bezirks- oder DDR-Meister
, sowie Platzierte. Mehrere Sportfreunde vertraten zu Rennveranstaltungen als Mitglieder der Nationalmannschaft die Farben der DDR beim „Pokal der sozialistischen Länder“
-
mit dem 1970 zum Weltmeisterschaftslauf auf dem Sachsenring mit seiner Werks-MZ leider tödlich verunglückten Günther Bartusch hatte der Club 1969 sogar einen Vizeweltmeister in der Klasse bis 250 cm³ in seinen Reihen
-
bis
1989
organisierten die ca.
150 Mitglieder des Motorsportclubs
insgesamt 23 Kartrennen, 11 Veteranenrallyes, 3 Motocrossläufe, 5 Mockikrallyes und nicht zu vergessen unzählige touristische Ausfahrten zu den schönsten Zielen der DDR und ins nahe Ausland
-
nach 3 schwierigen Jahren findet der „MC Bergstadt Freiberge.V.“ mit ca. 120 Mitgliedern 1991 im
ADAC
endlich einen
neuen Dachverband
, aber Motorsport ist nun nach der politischen Wende noch kostenintensiver und schwer organisierbar geworden
-
in den Sektionen
Straßenrennsport
sowie im
Kartsport
spielen die Fahrer aber weiterhin eine gute Rolle. So bei Läufen zum
Alpe-Adria-Cup
, der
Tschechischen Meisterschaft
oder
EM-Läufen der Motorräder
und Wildkartstarts zur Motorrad WM am Sachsenring. Erfolge gelingen auch in der Serie der historsichen Rennwagen HAIGO
-
im Vereinsleben stehen nun der Kartslalom des ADAC, ausgerichtet zu verschiedenen Festen der Stadt und die Mithilfe bei Veranstaltungen wie der „
Sachsenclassik
“, der Ralley „
Freiberger Land
“ und verschiedener Veteranenveranstaltungen im Vordergrund
-
jährlicher Höhepunkt
ist seit 1997 unsere „
Januarveranstaltung
“, bei der aktive Fahrer und Mitglieder des Vereins den Sponsoren einmal in gemütlicher Runde
DANKE
sagen und mit stets interessanten Ehrengästen spannende Talkrunden geführt werden